Doppelspende von Eizellen und Samen

ALERIS_INTERIOR_V053-3-e1568921188508-1024x768

Doppelspende von Eizellen und Samen

Wir machen das Schwierige möglich

In Dänemark ist die Doppelspende von Eizellen und Spendersamen erlaubt. Aleris Fertility bietet diese Form der Spende Frauen aus der ganzen Welt an. Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren Spezialisten und erhalten Sie qualifizierte Beratung.

Little Feet Make My Life So Very Sweet

Bei einer Doppelspende werden sowohl Eizellen als auch Samen gespendet, das Kind ist mit seinen Eltern somit nicht leiblich verwandt. Hierbei ist eine Voraussetzung, dass entweder die Samen– oder die Eizellspende in nicht anonymer Form erfolgt. Wir beraten Sie gerne zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Spendenformen.

Wer kann Spendereizellen erhalten?

Sie können eine Eizellspende erhalten, bis Sie 46 Jahre alt werden, sofern eine entsprechende medizinische Begründung vorliegt. Dementsprechend muss mit der Behandlung spätestens im Alter von 45 Jahren begonnen werden. Die Behandlung endet, wenn Sie 46 Jahre alt werden.

ALERIS HAMLET INTERIOR V040

Die häufigsten Gründe für eine Eizellspende

  • Vorzeitiger Beginn der Wechseljahre
  • Mehrfache IVF-/ICSI-Behandlungen haben keine geeigneten Eizellen ergeben
  • Entfernung der Eierstöcke
  • Eine hormonelle Stimulation und/oder Eizellentnahme erscheint/erscheinen medizinisch nicht vertretbar
  • Ihr Partner oder Sie ist/sind Träger einer Erbkrankheit oder ist/sind an einer Erbkrankheit erkrankt, die Sie nicht an ein Kind vererben möchten
  • Angeborenes Fehlen der Eierstöcke (Turner-Syndrom)
  • Frühere Behandlung mit Chemotherapie oder Bestrahlung

Auswahl des Samenspenders

Zunächst ist es wichtig, dass Sie überlegen, ob der Samenspender anonym oder nicht anonym sein soll. Denn mit der Auswahl der Spendenform entscheiden Sie, wie viel Sie und das Kind über den Samenspender erfahren können. Hierbei gibt es kein Richtig oder Falsch, entscheidend ist, was sich für Sie selbst richtig anfühlt.

Sie können Samen bei European Spermbank oder Cryos International bestellen.

So läuft die Eizellspende ab

1

Erstgespräch

Hier besprechen wir die Vor- und Nachteile einer Eizellspende und den Ablauf der Behandlung in aller Ruhe.
2

Die Eizellspenderin beginnt mit der Behandlung

Die Eizellspenderin beginnt mit ihrer Behandlung.
3

Samenprobe

Wenn die Spenderin zur Eizellentnahme bereit ist, benötigen wir Samen von einem ausgewählten Samenspender.
4

Befruchtung und Kultivierung der Eizellen

Die Spendereizellen werden mit dem Samen befruchtet. Anschließend werden sie bis zu 5 Tage kultiviert, bevor sie eingefr
5

Hormonbehandlung

Sie erhalten eine besondere Hormonbehandlung, damit sich die Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut einnistet.
6

Ultraschalluntersuchung

Am 10.-12. Zyklustag findet eine Ultraschalluntersuchung statt, um die Dicke der Schleimhaut zu beurteilen, anschließend
7

Einsetzen des Embryos

Am 6. Progesterontag wird der geeignetste Embryo in die Gebärmutter eingesetzt. Sie setzen die Hormonbehandlung fort.
8

Schwangerschaftstest

Ungefähr 11 Tage nach der Eizellentnahme erfolgt ein Schwangerschaftstest in Form einer Blutuntersuchung.
9

Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft

Bei einem positiven Schwangerschaftstest nehmen wir ca. 3 Wochen später eine weitere Ultraschalluntersuchung vor.
ALERIS HAMLET INTERIOR V080 2 Aspect Ratio 4x3

Kommen Sie zu einem Gespräch zu uns

rufen Sie uns an +45 38 17 07 40 oder Kontaktieren Sie uns