Was ist eine IVF-Behandlung?
IVF steht für „In-Vitro-Fertilisation“, was sich mit „Befruchtung im Reagenzglas“ übersetzen lässt. Das heißt, die Befruchtung erfolgt außerhalb des Körpers im Labor. IVF wird deswegen häufig auch als künstliche Befruchtung oder assistierte Befruchtung bezeichnet. Die IVF-Behandlung kann sowohl mit dem Samen des Partners als auch mit Spendersamen erfolgen.
Mehr Info zur Behandlung mit Spendersamen
In folgenden Fällen bieten wir eine IVF-Behandlung an:
- Bei verschlossenen oder beschädigten Eileitern
- Bei schwerer Endometriose
- Wenn die Frau oder der Mann sterilisiert ist
- Bei unerklärlicher ungewollter Kinderlosigkeit
- Wenn durch die Insemination mit dem Samen des Partners oder mit Spendersamen keine Schwangerschaft eingetreten ist
- Bei verminderter Spermienqualität des Mannes